Rites of Passage Review (Metal.de)

English Translation Below

Auch wenn auf internationaler Basis bislang noch nicht wirklich etwas gegangen ist, muss man diesen Burschen aus West Yorkshire zumindest attestieren, nichts unversucht zu lassen und überaus ambitioniert wie auch motiviert an Veröffentlichungen heranzugehen. Nach mehreren Demos und zwei EPs kredenzt uns der Fünfer nun nämlich auch einen Longplayer.

Zugegeben, durch drei “Leihgaben” ihrer letzten EP “The Lycan” aus dem Jahr 2009 bleiben unterm Strich nur sieben neue Songs, hält man sich jedoch vor Augen, dass die Burschen noch immer alles in Eigenregie durchzuführen haben und von daher zahlreichen Wettbewerbern promotion-technisch klar unterlegen sind, ist es durchaus legitim, der Öffentlichkeit diese Tracks nochmals aufzutischen. Stilistisch hat sich selbstredend nichts geändert, man orientiert sich immer noch an der NWOBHM und zwar weit über die Vorliebe für IRON MAIDEN hinaus und auch an der überaus ruppigen, kompromisslosen Vortragsweise im Stile von alten Helden halten HAMEREX fest.

Im direkten Vergleich zu “The Lycan” lässt sich aber sehr wohl festhalten, dass die neuen Kompositionen variabler ausgefallen sind. Bestes Beispiel dafür das mit epischen Momenten durchzogenen Titelstück, das es auf acht Minuten Spielzeit bringt. Obendrein klingt Frontmann Chris Moules speziell in den – wenn auch nur sporadisch eingesetzten – getragenen Passagen deutlich verbessert und vermag endlich sein Talent vollends unter Beweis zu stellen. Keine Frage, der Knabe ist ein ganz fantastischer “Schreihals”, doch über Dauer eines Langeisens wäre das wohl doch zu viel und von daher tut es gut, mehrfach ruhigere Passagen von Chris zu hören.

So gesehen haben HAMEREX alles richtig gemacht. Sie verleugnen ihre Wurzeln keineswegs und klingen immer noch so, als ob sie in der entfernten Verwandtschaft der Mitglieder von Truppen wie den frühen SAVAGE oder CHATEAUX stünden und wissen dieses Vermächtnis auch gut zu verwalten.

7/10

———————————————————————————————————-

Although not really something has gone so far on an international basis, you have to attest that guy from West Yorkshire, at least, to leave nothing untried and very ambitious as well as motivated to approach publications. After several demos and two EPs of five now proffers us namely also a long player.

Granted, by three “loan” their last EP “The Lycan” from the year 2009 remains the bottom line only seven new songs, one considers, however, remember that these guys still have all carried out in-house and promotional therefore numerous competitors are technically clearly inferior, it is perfectly legitimate to dish up these tracks again to the public. Stylistically, has of course nothing changed, it still follows the NWOBHM and extending well beyond the preference for IRON MAIDEN addition, and also to the extremely rough, uncompromising manner of performance in the style of old heroes keep HAMEREX fixed.

In direct comparison to “The Lycan” however, can very well be said that the new compositions have failed variable. The best example that pervaded with epic moments title track, which brings it to eight minutes of play. On top of that sounds frontman Chris Moules especially in the – if only sporadically used – worn passages significantly improved and finally able to put his talent fully demonstrated. No question, the boy is a very fantastic “screamer”, but over a period of one long iron that would be probably too much and therefore does it well, several times to hear quieter passages of Chris.

Seen HAMEREX have done everything right. They deny their roots far and still sound as if they were in the distant relatives of the members of bands like the early SAVAGE or CHATEAUX and know that legacy also good to manage.

7/10

Walter Scheurer
Metal.de
Source

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s