English Version Below
HAMEREX aus West Yorkshire spielen im besten Sinne englischen Metal. Das Label liegt nicht ganz falsch, wenn es behauptet, dass Songs von „Rites Of Passage“ ohne Weiteres auf einer Neat Records-Compilation stehen könnten. Der etwas kauzige Heavy Metal von HAMEREX erinnert sowohl von der Produktion her als auch durch das unprätentiöse Songwriting an Bands wie Tank, Griffin oder Heavy Load. Hier und da darf ein Maiden-Lead natürlich auch nicht fehlen, trotzdem sind Referenzen eher in der zweiten und dritten Reihe der NWOBHM zu verorten. Dass es hier und da etwas rumpelt, ist kein Manko, sondern trägt zum Charme dieser Veröffentlichung bei. Mit ‚The Lycan‘ steht an fünfter Stelle von „Rites Of Passage“ sogar ein richtiger Hit, der durch seinen griffigen Aufbau und dem mitreißenden Refrain begeistert. Danach folgt der epische Titeltrack, nach welchem es allerdings etwas abflacht. Trotzdem ist „Rites Of Passage“ ein heißer Tipp für Freunde englischen Stahls.
———————————————————————————————————-
Google Translate Version
HAMEREX from West Yorkshire to play in the best sense of British metal. The label is not entirely wrong when it claims that songs from “Rites of Passage” could easily stand on a Neat Records compilation. The somewhat quirky heavy metal reminiscent of HAMEREX both in terms of production as well as the unpretentious songwriting of bands such as tank, Griffin or Heavy Load. Here and there a Maiden lead may not be missing, but rather are references in the second and third row of the NWOBHM to locate. That it here and there by surprise, is not a shortcoming, but also contributes to the charm of this publication. With ‘The Lycan’ is the fifth of “Rites of Passage” even a real hit, inspired by his design grip and the rousing chorus.Then follows the epic title track, after which it flattens out a bit though. Nevertheless, “Rites of Passage” is a hot tip for friends British steel.
Rating: 12
Legacy.de
Source